Heute stelle ich dir ein weiteres Herbstrezept vor, welches man mit saftigen Äpfeln zubereiten kann. Natürlich kannst du das Rezept das ganze Jahr über verwenden aber ganz besonders lecker schmeckt es mit ganz frisch geernteten Äpfeln.
Ein kleiner Tipp von mir: Du kannst anstelle des Mandelmehls auch gerne ganze Mandeln nutzen und diese im Mixer zu Mandelmehl verarbeiten. Geht genauso 😉 ! Und je nachdem wie süß du es magst kannst du in den Teig und in die Füllung auch noch 1-2 EL mehr Ahornsirup dazugeben.
Und nun wünsche ich dir viel Freude mit diesem Rezept.
Für den Boden wird gebraucht:
180g Mandelmehl
180g (glutenfreie) Feinblatthaferflocken
130g Kokosöl
4 EL milder Ahornsirup
2 TL Zimt
2 TL Backpulver
6 EL Mandelmilch
6 EL Wasser
Für die Füllung brauchst du:
1 kg Äpfel
1 TL Zimt
50g Mandelsplitter
1/2 TL Lebkuchengewürz
1 TL Bourbon – Vanillezucker
2 EL Saft einer Zitrone
3 EL milder Ahornsirup
eine Prise Salz
So geht´s:
Der Backofen wird auf 180°C vorgeheizt und eine große Springform mit etwas Kokosöl eingefettet. Die Äpfel werden geschält, entkernt und in feine Scheiben geschnitten. Die Apfelscheiben werden nun in eine Schüssel gegeben, mit den weiteren Zutaten gemischt und ca. 10 – 20 Min ziehen gelassen.
In der Zwischenzeit werden die Haferflocken in einem Mixer zu Mehl verarbeitet. Alle weiteren Zutaten werden nun mit den Haferflocken vermischt und in einer Schüssel gut durchgeknetet.
Jetzt kann der Teig in die Springform gedrückt werden. Jedoch solltest du darauf achten, dass der Teig die Wände hochrankt, so dass die Äpfel später nicht herausfallen können. Dann werden die durchgezogenen Apfelscheiben nacheinander in die runde Form gelegt.
Jetzt wandert der Kuchen für ca. 30 – 40 Min in den Ofen. Dann kann er, gerne auch noch warm, gegessen werden!
Liebe Sarina. Der Apfelkuchen ist einfach Spitze. Hab ihn heute für Alisa gebacken. Morgen sag ich dir, wie er geschmeckt hat. Lg Gabi
Liebe Gabi, das freut mich wirklich sehr und ich hoffe natürlich, dass er euch genauso gut schmeckt wie mir. Bin schon gespannt :). Liebe Grüße Sarina